Dauerregen kontra Starkregen oder doch gemeinsame Sache?

 

Die unterschiedlichen Regenarten im Vergleich. Dauerregen und Starkregen oder doch eine Kombi? Die Auswirkungen könnten unterschiedlicher nicht sein! Wir klären auf!

 

Wenn ein unbeständiger und regenreicher Witterungsabschnitt ansteht, werden im Zusammenhang mit den aufkommenden Niederschlägen häufig verschiedene Begriffe verwendet. Besonders im Fokus durch die heftigen Ereignisse in der jüngsten Vergangenheit sind der DAUER- und der STARKREGEN.

 

Der DAUERREGEN wird häufig auch als Landregen bezeichnet und beschreibt ein länger andauerndes Niederschlagsereignis mit überwiegend gleichmäßigen Regenraten im unteren einstelligen Bereich pro Stunde (bis 5 l/m²). Der typische Dauer- oder Landregen tritt in den mittleren Breiten häufig in Zusammenhang mit einer Warmfrontpassage oder bei Aufsteigen an den Bergen auf und betrifft somit meist größere Gebiete. Bei der Warmfront schiebt sich die warme Luft über die bodennahe kalte Luft, bei der Anströmung gegen ein orografisches Hindernis bleibt der Luft nur der Weg nach oben, um dieses hinter sich zu lassen. In beiden Fällen kühlt sich die Luft beim Aufsteigen stetig ab. Da warme Luft über einen größeren Feuchtegehalt verfügt bzw. verfügen kann, kommt es beim Aufsteigen von Luft bei gleichzeitiger Abkühlung irgendwann zur Feuchtesättigung, sodass Kondensation einsetzt. Die Folge ist in diesem Fall die überwiegende Bildung von Schichtwolken. Die typischen Wolkenformen sind in diesem Zusammenhang der Nimbostratus und der Altostratus opacus.

 

Der DWD warnt deswegen vor Dauerregen in 3 Stufen (wenn voraussichtlich folgende Schwellenwerte überschritten werden):

 

- Regenmengen 25 bis 40 l/m² in 12 Stunden oder 30 bis 50 l/m² in 24 Stunden oder 40 bis 60 l/m² in 48 Stunden (Warnung Stufe 2)

- Regenmengen 40 bis 70 l/m² in 12 Stunden oder 50 bis 80 l/m² in 24 Stunden oder 60 bis 90 l/m² in 48 Stunden (Warnung Stufe 3)

- Regenmengen über 70 l/m² in 12 Stunden oder über 80 l/m² in 24 Stunden oder über 90 l/m² in 48 Stunden (Warnung Stufe 4)

 

Von STARKREGEN spricht man bei großen Niederschlagsmengen in kurzen Zeitskalen in einem kleineren Gebiet. Dieser ist über seine Intensität und Dauer definiert. In den gemäßigten Breiten, also auch in Deutschland, kann ein Starkregenereignis wenige Minuten bis hin zu mehreren Stunden andauern. Das wesentliche Merkmal des Starkregens ist die hohe Niederschlagsintensität (mehr als 5 l/m² in kurzer Zeit). Um derart hohe Regenraten zu generieren, müssen die Tropfen in den Wolken eine ausgeprägte Wachstumsphase durchlaufen. Entsprechend tritt diese Niederschlagsart bei einer konvektiven Bewölkung wie einem mächtigen Cumulus congestus oder der typischen Gewitterwolke, dem Cumulonimbus auf. Auch bei der Entstehung von sogenanntem konvektiven Niederschlag spielt die Dichte von warmer und kalter Luft die entscheidende Rolle. Kann sich z.B. in höheren Luftschichten kalte Luft über warme Luft schieben, möchte diese zum Boden sinken und die warme Luft nach oben steigen. Das gleiche Prinzip gilt auch, wenn die Sonne im Sommer die bodennahe Luft stark aufheizt, sodass diese ebenfalls aufsteigen möchte und sich im Nachgang abkühlt. Auch dynamische Prozesse in höheren Luftschichten können derartiges Aufsteigen auslösen. In allen dieser Fälle setzt innerhalb einer entstehenden Wolke eine Art "Pater Noster" ein, warme Luft steigt auf, kalte sinkt nach unten. Je stärker die Umwälzungen sind, desto größer die vertikale Ausdehnung der Wolke und umso größer auch die Tropfen. Grundsätzlich kann der Starkregen aufgrund der hohen Regenrate lokal schnell zu ansteigenden Wasserständen und (bzw. oder) zu Überschwemmungen führen.

 

Der DWD warnt deswegen vor Starkregen in 3 Stufen (wenn voraussichtlich folgende Schwellenwerte überschritten werden):

 

- Regenmengen 15 bis 25 l/m² in 1 Stunde oder 20 bis 35 l/m² in 6 Stunden (Warnung Stufe 2)

- Regenmengen 25 bis 40 l/m² in 1 Stunde oder 35 l/m² bis 60 l/m² in

6 Stunden (Warnung Stufe 3)

- Regenmengen über 40 l/m² in 1 Stunde oder über 60 l/m² in 6 Stunden (Warnung Stufe 4)

 

Besonders kritisch können Wettersituationen werden, wenn der DAUERREGEN und der STARKREGEN kombiniert auftreten, wie es bei dem extremen Unwetterereignis in Westdeutschland durch Tief BERND der Fall war. Bei einer solchen Konstellation werden unterschiedliche Prozesse in den verschiedenen Höhenschichten der Troposphäre beobachtet, die miteinander interagieren. Die beschriebenen Aufgleitniederschläge treffen dabei zeitweise mit konvektiven Bedingungen zusammen. Dann sind über mehrere Stunden hohe Regenraten von 10 bis 25, teils bis 40 l/m² möglich.  Sollte auch noch ein kräftiges Gewitter mitmischen, sind kurzzeitig auch Stundensummen zwischen 50 und 75 l/m² nicht ausgeschlossen. Häufig sind bei derartigen Ereignissen auch größere Gebiete betroffen, sodass die Niederschlagsmengen nicht nur Bäche, sondern auch kleinere und mittlere Flüsse nachhaltig anschwellen lassen. Über einen längeren Zeitraum von 24 bis 48 Stunden sind nachfolgend Regenmengen von 50 bis 100, teilweise auch bis 150 l/m² zu erwarten. Ereignisse mit Regensummen bis 200 l/m²/48h sowie den Hauptniederschlägen von 100 l/m² in kürzeren Zeitintervallen wie zuletzt sind bisher aber noch die Ausnahme. Bei Warnungen von solchen Ereignissen sollten zwingend die Begleittexte beachtet werden, die das Ereignis im Detail beschreiben und auf potentielle Risiken hinweisen!

 

Dipl.-Met. Lars Kirchhübel

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 24.07.2021

 

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Den Gewittern auf der Spur

 

Begeisterung für das Wetter kann man auf vielfältige Art und Weise ausleben.

Das reicht von der einfachen Wetterstation im Garten bis zur ehrenamtlichen Tätigkeit.

Stormchasing ist dabei eines der weniger bekannten Hobbies, deswegen stellen wir dieses heute einmal etwas genauer vor.

 

Sommerzeit ist Gewitterzeit.

Zwar kann es auch über den Rest des Jahres gewittern, aber die kräftigsten und intensivsten Ereignisse finden naturgemäß im Sommer statt, wenn die Luft am wärmsten und am feuchtesten ist.

In ihnen zeigt sich mitunter die rohe Kraft der Mutter Natur, und die Atmosphäre kann in Form von Gewittern zeigen, zu welchen "Gewalten"

sie in der Lage ist.

Oft zeigt sich das dann hinterher in mitunter desaströs anmutenden Schadensbildern durch Überflutungen, Starkwindereignisse, großen Hagel oder mitunter sogar Tornados.

Dies soll aber nicht der primäre Antrieb und die Motivation für diejenigen sein, die Gewittern hinterherjagen, und sie in Bild und Ton verewigen: Den Stormchasern.

 

Gewitter haben oft - je nach Sichtweise des Betrachters natürlich - auch etwas Magisches an sich.

Kein Gewitter gleicht dem anderen, weder in Form und Struktur, noch in Farbe.

Im Gegenteil: Zwischen einem einheitsgrauen Cluster aus mehreren Gewitterzellen, einer klar strukturierten Squall Line, und der freistehenden Basis einer Superzelle gibt es riesige Unterschiede.

Diese mannigfaltigen Erscheinungsbilder eines Gewitters machen den Reiz aus, der anschließend auf der Kamera festgehalten wird.

 

Für die Art und Weise, wie man Storm Chasing betreibt, gibt es nur wenige (ungeschriebene) Regeln.

Eine davon lautet, dass Sicherheit immer an erster Stelle stehen sollte.

Weder sollte man sich selber (zum Beispiel durch potentiellen Blitzeinschlag), noch andere (zum Beispiel im Straßenverkehr) in Gefahr bringen.

Auch sollte man sich nicht notwendigerweise den Gefahren durch die Begleiterscheinungen eines Gewitters aussetzen.

Ein "Sprichwort" besagt: Ein guter Chaser wird nicht nass.

Das bedeutet nichts weiter, als dass er ein Gewitter aus solch sicherer Entfernung betrachtet, dass ihm selber keine Gefahr drohen kann.

Ansonsten steht es jedem selber frei, diesem Hobby auf seine eigene Art und Weise zu frönen.

Die einen begnügen sich mit der Gewitterdokumentation vom heimischen Balkon aus (liebevoll auch "Balkon-Chasing" genannt).

Andere wiederum fahren für nahezu jede Lage quer durch das Land, und manche wenden sogar ihren Jahresurlaub auf, um zur passenden Jahreszeit in den Vereinigten Staaten auf Jagd zu gehen.

 

Stormchasing ist deswegen nicht notwendigerweise ein billiges Hobby.

 

Neben Fahrt- oder Reisekosten wird oft auch noch eine Menge Geld in professionelle Kamera- und Videoausrüstung gesteckt.

Für die Gewitterfotografie sollte man für qualitativ hochwertiges Bildmaterial neben passenden Objektiven wenigstens auch ein Stativ parat haben.

Für die Blitzfotografie gibt es sogar spezielle Zusatzgeräte, sogenannte "Lightning Trigger", die anhand des elektrischen Feldes einen Blitz erkennen und die Kamera automatisch auslösen können.

Aber wer, wenn überhaupt, nur für sich persönlich fotografieren möchte, und dafür seine Smartphone-Kamera für ausreichend hält, dem sei dies ebenfalls unbenommen.

 

Wer sich selber einmal am Stormchasing versuchen möchte, dem kann in erster Linie ans Herz gelegt werden, es einfach zu versuchen.

Neben fotografischer Ausrüstung empfiehlt es sich vor allem, Gerätschaft für die Navigation und ein Smartphone oder Tablet mit mobilem Internet zur Hand zur haben, um ständig über die aktuellsten Wetterinformationen zu verfügen.

Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Stormchaser-Gruppen auf regionaler Basis, in denen man sich austauschen und mitunter wertvolle Tipps und Informationen bekommen kann.

Ansonsten gilt der alte Spruch: "Versuch macht kluch". Die Erfahrung bekommt man nur durch Ausprobieren.

 

M.Sc. Felix Dietzsch

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 06.06.2021

 

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Der Wetterballon - Radiosondenmessungen in der Atmosphäre

 

Um an hochaufgelöste Wetterdaten direkt aus der Atmosphäre zu kommen, ist die Radiosonde aus der Meteorologie nicht mehr wegzudenken. Sie liefert wichtige Informationen über Feuchte, Temperatur und Windgeschwindigkeit in verschiedenen Höhen.

Um an hochaufgelöste Wetterdaten direkt aus der Atmosphäre zu kommen, ist die Radiosonde aus der Meteorologie nicht mehr wegzudenken. Sie liefert wichtige Informationen über Feuchte, Temperatur und Windgeschwindigkeit in verschiedenen Höhen.

Als im Jahre 1783 die ersten bemannten Ballons über Paris aufstiegen, hatte man dabei zunächst wenig Interesse an der Sammlung von wissenschaftlichen Daten. Erst im Jahre 1804 erkannte der französische Physiker Joseph Louis Gay-Lussac das Potenzial und sammelte bei einer Ballonfahrt eine Luftprobe aus 7000 m Höhe. Er stellte dabei fest, dass das Verhältnis zwischen Sauerstoff und Stickstoff in dieser Höhe dem am Erdboden entspricht. Solche bemannten Ausflüge in große Höhen waren allerdings nicht ungefährlich. Im Jahre 1862 erreichten der Ballonfahrer Henry Tracey Coxwell und der britische Meteorologe James Glaisher bei einer Ballonfahrt, bei der sie ein meteorologisches Messprogramm durchführten, eine Höhe von etwa 8800 m. Ohne zusätzlichen Sauerstoff verlor Glaisher das Bewusstsein. Die beiden haben nur überlebt, weil Coxwell mit letzter Kraft das Steuerventil des Ballons mit den Zähnen öffnete und somit den Ballon zum Sinken brachte.

Seit den frühen 1890ern führte man kostengünstigere und ungefährlichere unbemannte Messungen mit selbstregistrierenden Messgeräten durch. Erste Messungen mit unbemannten Wetterballons in großem Umfang machte der französische Meteorologe Léon-Philippe Teisserenc de Bort. Er entdeckte dabei die Stratosphäre. Mit Aufkommen der Funktechnik vereinfachten sich die Möglichkeiten der Datenübertragung. Mit der Entwicklung erster Prototypen von Radiosonden wurde bereits 1921 am Observatorium Lindenberg begonnen.

Die erste Radiosonde wurde 1924 von William Blair gestartet. Er verwendete die temperaturabhängige Veränderung des Signals, um die Temperatur in verschieden Höhen abzuschätzen. Es dauerte allerdings noch bis 1929, als Robert Bureau und Pawel Moltschanow direkt gemessene Werte in Funksignale umwandeln konnten.

 

In der heutigen Zeit messen Radiosonden den Luftdruck, die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur direkt mit jeweils einem Messsensor. Der Höhenwind wird indirekt aus dem Windversatz der Radiosonde ermittelt, der mithilfe einer GPS-Antenne gemessen wird.

Ein Gasballon befördert das Messgerät in große Höhen. Als Gas kommt Wasserstoff oder Helium zum Einsatz. Während des Aufstiegs senden die Messinstrumente Daten, die von einer Bodenstation empfangen werden.

Wegen des abnehmenden Luftdrucks dehnt sich der Ballon mit der Höhe deutlich aus, bis er letztendlich in einer Höhe von etwa 20 - 30 km platzt. Der Höhenrekord beim DWD liegt bei etwa 39 km. Die Radiosonde fällt dann an einem Fallschirm zu Boden.

 

Die gesammelten Daten werden in thermodynamische Diagrammpapiere eingetragen. Gebräuchlich ist in der Meteorologie das sogenannte Skew-T-log-p-Diagramm (siehe Abbildung). Hier ist die Vertikalkoordinate als logarithmischer Luftdruck aufgetragen, während die Temperaturen schräg von rechts unten nach links oben verlaufen.

Dies ist ungewohnt, hat aber den Vorteil, dass die Flächen in diesem Diagramm direkt die Energie widerspiegeln. Die linke Kurve ist die Taupunkttemperatur (Feuchtemaß) und die rechte Kurve die Temperatur.

Damit lassen sich die vertikale Schichtung, Stabilität, Labilität, das Gewitterpotenzial und viele andere Parameter ableiten. Wie diese Kurven zu interpretieren sind, erfahren sie im Thema des Tages vom

03.07.2020 "Radiosondenaufsteig für Einsteiger"  oder https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/7/3.html oder vom

24.07.2020 mit "Radiosondenaufstiege für Fortgeschrittene "

https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/7/24.html

 

Auch in der numerischen Wettervorhersage spielen Radiosonden heute noch eine entscheidende Rolle. Zwar werden die meisten Informationen aus der Höhe mittlerweile von Flugzeugen und Satellitendaten ermittelt. Von der vertikalen Auflösung von Wind, Temperatur und Feuchte sind aber die Radiosonden weiterhin unschlagbar und gelten somit immer noch als Referenz bei der Kalibrierung von weiteren Fernerkundungsdaten wie z. B. Satellitendaten.

 

 

Dipl.-Met. Christian Herold

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 11.04.2021

 

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

Deutschlandwetter im Januar 2021

 

Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland.

 

 

Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.

 

Besonders warme Orte im Januar 2021*

  1. Platz: Helgoland (Schleswig-Holstein) 3,6 °C - Abweich. +1,1 Grad;

 

  1. Platz: Köln-Stammheim (Nordrhein-Westfalen) 3,4 °C - Abweich. +0,6 Grad; 3. Platz: Duisburg-Baerl (Nordrhein-Westfalen) 3,2 °C - Abweich. +0,1 Grad

 

Besonders kalte Orte im Januar 2021*

  1. Platz: Carlsfeld (Sachsen) -3,8 °C - Abweich. - 0,2 Grad; 2. Platz: Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) -3,7 °C - Abweich. +0,9 Grad; 3. Platz: Neuhaus am Rennweg (Thüringen) -3,5 °C - Abweich. +0,2 Grad

 

 

Besonders niederschlagsreiche Orte im Januar 2021** 1. Platz: Todtmoos (Baden-Württemberg) 364,0 l/m² - 173 Prozent; 2. Platz: Sankt Blasien-Menzenschwand (Baden-Württemberg) 348,1 l/m²

- 178 Prozent;

  1. Platz: Freudenstadt-Kniebis (Baden-Württemberg) 341,2 l/m² - 181 Prozent

 

Besonders trockene Orte im Januar 2021** 1. Platz: Walternienburg-Ronney (Sachsen-Anhalt) 22,7 l/m² - 75 Prozent; 2. Platz: Söllingen, Kr. Helmstedt (Niedersachsen) 26,0 l/m² - 67 Prozent; 3. Platz: Königsborn (Sachsen-Anhalt) 27,5 l/m² - 78 Prozent

 

Besonders sonnenscheinreiche Orte im Januar 2021** 1. Platz: Wielenbach (Bayern) 71 Stunden - 126 Prozent; 2. Platz: Amerang-Pfaffing (Bayern) 68 Stunden - 110 Prozent; 3. Platz: Oberstdorf (Bayern) 66 Stunden - 88 Prozent

 

Besonders sonnenscheinarme Orte im Januar 2021** 1. Platz: Gießen (Hessen) 7 Stunden - 21 Prozent; 2. Platz: Kleiner Feldberg (Hessen) 9 Stunden - 22 Prozent; 3. Platz: Nürburg (Rheinland-Pfalz) 10 Stunden - 27 Prozent

 

oberhalb 920 m NHN sind Bergstationen hierbei nicht berücksichtigt.

 

*  Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990).

 

** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).

 

Hinweis:

Einen ausführlichen Monatsüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.

 

Meteorologe Denny Karan

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 02.02.2021

 

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

In den vergangenen Tagen wütete der Wirbelsturm AMPHAN in Bangladesch und Teilen Indiens. Viele Straßen und Ortschaften wurden überflutet, Millionen Menschen mussten fliehen.

 

In dieser Woche war beim deutschen Wetter nicht allzu viel los und so konnte im Thema des Tages vom 19.05.2020

(https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2020/5/19.html) ein Blick über den Tellerrand und Richtung bengalische See geworfen werden. Dort formierte sich bereits seit dem Wochenende ein tropisches Tief, das sich rasch verstärkte und kurzzeitig die Stufe 4 auf der 5-stufigen Saffir-Simpson-Skala erreichte. Die betroffenen Behörden tauften den Zyklon schließlich "Amphan".

 

Vergangenen Mittwoch (20.05.2020) verließ der Wirbelsturm AMPHAN die bengalische See und zog auf das Festland des indischen Bundesstaates Westbengalen und das südliche Bangladesch. Der Sturm hatte sich bis dahin von Stufe 4 auf der Saffir-Simpson-Skala zu einer Stufe 2 abgeschwächt. Er traf dennoch am Nachmittag (Indian Standard Time) mit Windgeschwindigkeiten von rund 155 km/h und Böen bis zu 185 km/h auf die Küstenbereiche und konnte in den Mangrovenwäldern vor der Küste noch mit voller Kraft zuschlagen. Eine Sturmflut von rund 3 bis

4 m Höhe erreichte die Küstengebiete Indiens und Bangladeschs und flutete die meisten niedrig gelegenen Regionen.

 

Auf seinem Weg nord-nordostwärts schwächte sich der Wirbelsturm rasch weiter ab und wurde bereits am Donnerstag nur noch als Sturmtief geführt. Allerdings hatte er bis dahin die dicht besiedelte Region Kalkuttas, in der mehr als 14 Millionen Menschen leben, passiert.

Zeitungs- und Fernsehberichten zufolge riss der Sturm in Westbengalen zahlreiche Bäume um und zerstörte etliche Häuser und Tempel durch Wind und Regen. Auch aus Bangladesch wurden überflutete Straßen und zerstörte Häuser gemeldet. In vielen Orten brach die Stromversorgung zusammen.

 

An der Wetterstation in Kalkutta (Kolkata) Dum Dum wurde am Mittwochabend eine Böe von 130 km/h (12 Bft) registriert. Die höchsten 24-stündigen Regenmengen für Mittwoch wurden vom indischen Wetterdienst mit 240 l/qm in Alipore, 200 l/qm in Dum Dum und 80 l/qm in Haldia angegeben.

 

In Bangladesch wurden an der Wetterstation Ishwardi in 24 Stunden 160 l/qm Niederschlag registriert, an der Station Netrokona reichte es im gleichen Zeitraum für 94 l/qm. An der Wetterstation Patuakhali im Süden des Landes wurde am Mittwochabend eine Böe von 122 km/h gemessen.

 

Obwohl bereits im Vorhinein Millionen Menschen evakuiert wurden, gibt es in beiden Ländern etliche Tote zu beklagen. Hunderte von Reis-, Sesam-, Gemüse- und Fischfarmen wurden überschwemmt und zerstört. Die Regierungen befürchten Sachschäden in Höhe von rund 1,3 Milliarden Euro. Der letzte heftige Wirbelsturm in der Region war SIDR im Jahre 2007. Er forderte mehr als 3500 Tote und richtete Schäden von mehr als 2 Milliarden Euro an.

 

Dipl.-Met. Jacqueline Kernn

Deutscher Wetterdienst

Vorhersage- und Beratungszentrale

Offenbach, den 22.05.2020

 

Copyright (c) Deutscher Wetterdienst

 

Niederschlagsradar

Search


Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /var/www/web106/html/joomla/modules/mod_search/mod_search.php on line 44

Wie wird das Wetter bei uns?

Heute Morgen 19.05.2024 20.05.2024 21.05.2024 22.05.2024
15°C 18°C 20°C 23°C 22°C 19°C
Luftdruck: 1008 hPa
Niederschlag: 8 mm
Windrichtung: SO
Geschwindigkeit: 11 km/h

Wie wird das Wetter bei uns?

Heute Morgen 19.05.2024 20.05.2024 21.05.2024 22.05.2024
15°C 18°C 20°C 23°C 22°C 19°C
Luftdruck: 1008 hPa
Niederschlag: 8 mm
Windrichtung: SO
Geschwindigkeit: 11 km/h